Zum Inhalt springen


Comic Blog


Freitag, 22. Juli 2011

EXCALIBUR 6

Filed under: Abenteuer — Michael um 19:55

EXCALIBUR 6 - Die Wächterinnen von BroceliandeMerlin hat schon viele Angriffe erlebt in seinem langen Leben (er ist immerhin einige tausend Jahre alt, so auch sein Bart, aber das nur Rande). Ein Bombardement aus Äpfeln, ziemlich treffsicher abgefeuert, besser gesagt, von einem hohen Baum geworfen, ist ein Angriff, der nicht so häufig dabei war. Dennoch hat Merlin nicht vor, sich diesen Angriff gefallen zu lassen, so harmlos er auch ist. Ein Zauberspruch und die werfenden Dryaden stehen im Freien da, im wahrsten Sinne des Wortes. Aber nicht alle kommt so gut davon. Der kleine Fardet wird von einer Schlange gebissen. Ein Elixier sollte helfen, hat es bisher auch, nur bei ihm zeigt das Mittel eine ungewöhnliche Wirkung.

Merlin, ein alter Bock? Ansichtssache vermutlich, denn Gwynned, Nachfahrin des berühmten Ritters Galahad, hat sich mit den Gewohnheiten des alten Magiers arrangiert. Das ändert jedoch nichts an seinen Manieren, Charaktereigenschaften und Gepflogenheiten, die, freundlich formuliert, manchmal etwas exzentrisch sein können. An Mut fehlt es dem alten Mann, der in der falschen Zeit gelandet ist, nicht. Ein Wolf schreckt ihn nicht. Eine Wurfattacke mit Äpfeln kann einen Wutanfall auslösen, andererseits bringt er sogar Nonnen zum Feiern. Merlin ist also ein ganzer Kerl, etwas beleibt, erfahren, der einen abgezogenen Wolfskopf als Hut trägt. Nachdem er hunderte von Jahren nach seiner Hochzeit wieder aktiv wird und gegen das Christentum angehen will, muss er in der sechsten Folge der Reihe EXCALIBUR mit dem Titel Die Wächterinnen von Broceliande erkennen, dass es noch mächtigere Feinde gibt.

Am Hintern einer Dame knabbert man mit Feingefühl. Du machst ihn ja ganz kaputt.

Spaß! Die von Christophe Arleston und Melanyn erzählte Geschichte fasziniert vor allem durch Merlin, der auch mal einen frivolen Spruch auf den Lippen hat. Seien wir ehrlich: Artus und seine Ritter waren stets nett, aber der alte Mann im Hintergrund war immer das faszinierende Element. Seine Gehilfin Gwynned ist ein jugendliches Gegengewicht. Eigentlich sollte sie diejenige sein, die aufbegehrt, die rebelliert, die auch mal unvernünftig ist, aber als Trägerin von Excalibur, dem magischen Schwert, ist sie die strahlende Heldin, der allerdings nicht immer Glück beschert ist. Arleston und Melanyn gehen die Handlung deutlich komödiantisch an. Selten war ein Auftritt eines Dämonen so humorvoll und auch so respektlos. Und noch seltener wurde ein Dämon bisher durch Kitzeln in Schach gehalten.

Eric Hübsch, Zeichner von Excalibur, beherrscht den sehr feinen Strich und rangiert im Ausdruck zwischen Albert Uderzo (Asterix) und Adrien Floch (Ythag). Wald, Kloster, Stonehenge: Hier tummelt sich Merlin, der mitunter wie eine lebensfrohe Version von Miraculix wirkt. Die zerbrechlich ausschauenden Zeichnungen nutzen den Platz einer Seite vollständig aus, ohne einen überladenen Nebeneffekt zu erzielen. Es lohnt sich auch, genau hinzuschauen, damit einem Einzelheiten nicht entgehen. (Wer entdeckt das Schweizer Taschenmesser?)

Situationskomik: Arleston, Melanyn und Hübsch agieren Hand in Hand, indem sie ungeheuer leicht eine komische Situation nach der anderen aufbauen, Running Gags etablieren oder am Rande einmal ein kleinen (frivolen) Witz einflechten. Ein Werkzeug für diesen Humor ist neben Merlin selbst der kleine Wicht Fardet, der sich plötzlich sehr unleidlich gebärdet (in Hintern beißt) und damit einige ratlose Reaktionen auslöst (insbesondere bei Nonnen). Die Farbgebung, von Lebreton, ist einfach, kommt ohne viele Schattierungen aus (meist eine), arbeitet aber auch mit Verläufen und wird zumeist atmosphärisch eingesetzt. Die jeweilige Stimmung ist passend. Interessant ist es, wie kalt die Farben im Kloster werden und sich erst wieder erwärmen, wenn ein Dämon den Ort der Handlung betritt.

Ein gelungener Abschluss der Reihe, natürlich mit einem Kracher, viel Aktion, auch ist es eines der schönsten Enden von Arleston (und Melanyn). Dank der Hauptfiguren eine ungeheuer lustige Fantasy-Handlung. Wer die alten Legenden um Merlin mit einer gehörigen Portion Humor angereichert mag, sollte bedenkenlos zugreifen (die Kenntnis der bisherigen fünf Bände ist von Vorteil). 🙂

EXCALIBUR 6, Die Wächterinnen von Broceliande: Bei Amazon bestellen
Oder bei Finix Comics.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.