Zum Inhalt springen


Comic Blog


Dienstag, 07. Oktober 2025

GOLDEN CITY 15 – TAG DES GRAUENS

Filed under: SciFi — Michael um 16:04

GOLDEN CITY 15 - TAG DES GRAUENSEin ganz normaler Tag in GOLDEN CITY. Die Stadt der Reichen, die in ihrer zweiten Version den Sprung ins All geschafft hat, verfolgt aus der Ferne, wie die Politik die Probleme der Menschen auf der Erde bestimmt. Drei Milliarden Menschen sind im Jahre 2070 von Unterernährung bedroht. Eine Konferenz soll helfen, für diese und weitere Katastrophen, Rückschläge in der Entwicklung der Menschheit Lösungen zu finden. Auf GOLDEN CITY ist hingegen alles eitel Sonnenschein. Es mangelt an nichts, es gibt keine Kriminalität, die Wettersimulation liefert stets die für die Bewohner angenehmsten Verhältnisse. In dieser Situation naht die Katastrophe. Allen Vorwarnsystemen zum Trotz rast ein Meteorit mit Lichtgeschwindigkeit auf GOLDEN CITY zu. Nicht wird den Einschlag verhindern können…

Eine neue Bedrohung für die goldene Stadt im All entschließt sich am TAG DES GRAUENS, das Leben der Bewohner dieser exklusiven Wohnstätte auf den Kopf zu stellen. HARRISON BANKS, Industrieller, steht der goldenen Stadt vor und kann zunächst nur selbst zuschauen, wie all die wunderbaren Sicherheitsmaßnahmen des (eigentlich ist es in erster Linie nichts anderes) gigantischen Raumschiffs versagen. Es ist in der bisherigen Geschichte nicht die erste Bedrohung, mit der sich GOLDEN CITY auseinandersetzen muss, aber diesmal ist es eine neue und völlig andere, denn der Angreifer ist nicht menschlich.

DANIEL PECQUEUR beschreibt als Autor eine Menschheit, die es technisch weit gebracht hat. Gesellschaftlich ist sie kaum weiter gekommen, als es wir, die Leserschaft, auf dem Stand des Jahres 2025 sind. Damit gibt sich DANIEL PECQUEUR in dieser Geschichte kaum ab. ACTION ist dieser Serie alles andere als fremd, doch hier liegt eindeutig ein Schwerpunkt auf Aktion und einem bislang unbekannten Rätsel. Nämlich: Wie kommuniziere ich mit einer außerirdischen Intelligenz? Vor allem: Was ist, wenn diese gar nicht kommunizieren will? Es aber augenscheinlich könnte?

DANIEL PECQUEUR hantiert also einerseits mit der Panik seiner Akteure, andererseits mit dem Umstand, am Leben bleiben zu wollen. Denn GOLDEN CITY ist zwar groß und hält einiges aus, doch lange nicht alles und in Raumschiff bleibt ein Raumschiff und im Weltall ist so twas im gezeigten Jahre 2070 immer noch ein fragiler Gegenstand. Und um das zu zeigen, greifen Zeichner-Veteran NICOLAS MALFIN und PIERRE SCHELLE (Kolorist) ein. Hoch technisiert, wie diese gezeigte Welt nun einmal ist, haben sich die beiden Comic-Künstler bisher außerordentlich mit den unterschiedlichsten technologischen Arten beschäftigen können. Fahrzeuge stehen hierbei ganz groß im Kurs, interessant ist aber auch im Kleinen. Das Titelbild von TAG DES GRAUENS gibt ein sehr schönes Beispiel dazu her. Nicht menschliche Sicherheitskräfte sind es, die HARRISON BANKS beschützen, vielmehr handelt es sich um Roboter, die sogar an wichtigen Punkten menschlichen Lebens eingesetzt werden. Man vertraut ihnen so weit, dass ihnen fraglos Waffen in die mechanischen Hände gedrückt werden.

Ich mag den sehr technischen Zeichenstil von NICOLAS MALFIN sehr, weil er perfekt zum Setting der Serie passt und mich in keiner der Folgn enttäuscht hat. Was hier an futuristischen Ansichten aufgefahren wird, dürfte keinen Science-Fiction-Fan enttäuschen. Hier verbindet sich klassisches Design, bekannt von Buchcovern der 1970er, 1980er Jahre mit modernsten Einflüssen aus unserer Dekade. Seine Figuren entsprechen dieser Stilrichtung nicht ganz. Seine Art sie zu zeichnen, könnte als europäische Manga-Art eingeordnet werden. Im gut 25jährigen (!) Bestehen der Serie habe ich keine Werke anderer Zeichner, die dem in dieser Form ähneln. Fein ist ein Attribut, das auf die Zeichnungen passt, fragil ebenso.

Über allem ragt das kräftige Farbschema von PIERRE SCHELLE hinaus. Starke Kontraste, stark gesetztes Licht, knallige Farben, die selbst bei dunkleren Szenen nichts zu verstecken versuchen, ganz im Gegenteil jede Einzelheit deutlich hervorheben. Das findet sich nicht unbedingt in allen Graphic Novels so. Im Zusammenspiel mit den Zeichnungen von NICOLAS MALFIN stützt das den nach wie vor ziemlich einzigartigen Look der Reihe.

So darf Science Fiction nicht nur sein, so MUSS sie sein! Insgesamt durchdacht, von der Gesellschaft, den Orten, den Charakteren. Auf diese haarklein gezeigte, detailversessene Kulisse baut eine Geschichte auf, die in Band 15, TAG DES GRAUENS, der Reihe GOLDEN CITY, sogar fast ohne Vorwissen genossen werden kann. Man könnte es sogar als Start eines neuen Zyklus interpretieren, aber der Aufbau ist so geschickt, dass es ebenfalls als alleinige Episode stehen bleiben kann. Unter dem Strich, starke, tolle SciFi von einem dreiköpfigen Erfolgsteam! 🙂

GOLDEN CITY 15, TAG DES GRAUENS: Bei Amazon bestellen.
Oder bei Bunte Dimensionen.

Die angezeigten Links führen nach Amazon und bringen mir eine kleine Provision (außer jener zum Verlag), wenn ihr etwas darüber erwerbt: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.