Zum Inhalt springen


Comic Blog


Mittwoch, 09. März 2011

IRON MAN – Die Zukunft beginnt 1.1

Filed under: Comics im Film — Michael um 19:36

IRON MAN - Die Zukunft beginnt 1.1Der neue Junge an der Schule, Gene Khan, ist nicht gerade ein Ausbund an Heiterkeit und Freundlichkeit. Seine Kleidung trägt er wie ein junger Bruce Lee, sein Gebaren ist aristokratisch, aber es gibt einen Grund für seine Anwesenheit. Tony Stark, der Junge, der erst vor kurzem seinen Vater verlor und außerdem jegliche Einflussmöglichkeit auf das Erbe seines Vaters, versucht unterdessen hinter die schmutzigen Geheimnisse des Nachfolgers an der Spitze des Stark-Konzerns zu kommen. Seine Ausrüstung, ein gepanzerter und mit Lasern bestückter Fluganzug, ist ihm dabei eine große Hilfe. Obwohl Tony anfangs noch seine Schwierigkeiten hat, das Gerät perfekt zu beherrschen. Viel Zeit zum Üben bleibt ihm jedoch nicht, denn wo ein Held auftaucht, sind die Schurken nicht mehr fern.

Was wäre gewesen, hätte Tony Stark seine IRON-MAN-Rüstung bereits als Teenager entwickelt und wäre die Handlung nicht so verlaufen, wie es der Marvel-Fan aus dem normalen und dem ultimativen Universum her kennt? Ähnlich wie es bei Spider-Man sowieso schon der Fall war, ist Tony Stark plötzlich auf sich gestellt. Sein Vater kommt bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Fortan lebt er bei der Familie seines Freundes Rhodey und muss hilflos mit ansehen, wie Obadiah Stane die Firma seines Vaters über nimmt und frühere Ideale mit Füßen tritt.

Hilflos? Nein, nicht ganz. Tony Stark, das Wunderkind, das sich im normalen High School Unterricht gehörig langweilt, hat eine Rüstung entwickelt, die nicht nur ihresgleichen sucht, sondern auch von Stane zur Erweiterung der Produktpalette von Stark Industries gewollt wird. Freundlich ausgedrückt: Denn geht es nach Stane, dient der Anzug zur Entwicklung eines ultimativen Soldaten. Dreidimensional animiert, aber im Stile eines herkömmlichen Zeichentrickfilms gehalten, erinnert IRON MAN – Die Zukunft beginnt an Anime-Serien, indem er dort mit Kamerafahrten und Einstellungen seine Vorbilder zu finden scheint. Dieser IRON MAN richtet sich selbstverständlich an ein junges Publikum, denn von einem Playboy Tony Stark, wie aus den Comics und den beiden neueren Kinofilmen her bekannt, ist hier weit und breit nichts zu sehen.

Die Konzeption dieses Tony Stark ist stark an Peter Parker alias Spider-Man angelehnt, allerdings muss Tony sehr schnell lernen, dass er die Verantwortung nicht alleine tragen muss. Rhodey und Pepper werden zu treuen Begleitern und Helfern. Pepper nervt in dieser jugendlichen Form etwas, dafür ist ein Obadiah Stane, stimmlich von Jörg Hengstler interpretiert (lange Jahre als Stimme von Avery Brooks / Benjamin Sisko in der Serie Deep Space Nine zu hören), umso raubeiniger. Rhodey wird gesprochen von Wanja Gerik, der SF-Fan kennt ihn als Stimme von Anakin Skywalker / Hayden Christensen (SW Episode 2 und 3). Tonys deutsche Stimme, David Turba, ist dem Kinogänger durch die Synchronisation des Schauspielers Shia LaBeof her ein Begriff. Alle Sprecher hängen sich richtig rein, so dass die Figuren überaus lebendig wirken.

Die ersten fünf Folgen offenbaren sehr bald einen neue Feinde: Obadiah Stane ist letztlich nur ein Unternehmer mit krimineller Energie (konzeptionell ein kleiner Lex Luthor mit dem Aussehen von Professor X), aber Gegner wie der MANDARIN sind von einem ganz anderen Kaliber. Hier ist der Anime-Einfluss deutlich zu erkennen. Auch die kleineren Bösewichte wie Unicorn und Killer Shrike können optisch diesen Einfluss nicht verleugnen. Fans dürfen sich außerdem auf einen Auftritt von Whiplash freuen, der nicht weniger hartnäckig ist als seine Realfilmvariante (in Gestalt von Mickey Rourke). Dank dieser Gegner und einiger bombastischer Einfälle (im wahrsten Sinne des Wortes) fallen die Action-Szenen krachend rasant aus. Wer von den Comic-Seiten her einiges kennt, kommt hier auf seine Kosten.

Ein Neubeginn, jugendlich erzählt, altbekannte Charaktere in frischem Gewand. Optisch ansprechend, flott gefilmt, bunt, sympathisch, schön animiert. In diesem Stil, vielleicht etwas erwachsener erzählt, darf es mehr geben. 🙂

IRON MAN, Die Zukunft beginnt 1.1: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.