Zum Inhalt springen


Comic Blog


Samstag, 18. Oktober 2008

Will Eisner’s The Spirit 2

Filed under: Thriller — Michael um 16:45

Will Eisner\'s The Spirit 2Jemand will den Spirit töten. Das ist beiliebe keine Neuigkeit. Irgendwie wollen Schurken in Central City diesem Ermittler alias Denny Colt ans Leder. Aber lange hat es nicht mehr so schlimm ausgesehen. Der Raum ist verschlossen und der Zeitzünder tickt. Ausgerechnet diejenige, die in der Lage wäre, die Bombe zu entschärfen, kann sich an nichts erinnern. Was tun? Es könnte helfen, den Spirit-Charme spielen zu lassen, aber ob das hilft? Zuerst jedenfalls findet Satin in ihren Erinnerungen keine Spur von Mr Sexypants. Ob Drohungen besser funktionieren?

The Spirit ist immer in Action. Zumeist kann er nichts dafür. Über die Jahre hinweg hat er sich so viele Feinde gemacht, da bleibt kaum Zeit für eine Ruhepause. Was ist schon eine Bombe, wenn sich die Toten unter dem Befehl von El Morte aus ihrem Grab erheben und in die Stadt einfallen. Dieser Feind hat ein ähnliches Schicksal wie der Spirit erlitten.
Leider befreite ihn niemand rechtzeitig aus seinem Grab. Die folgende Zeit trieb ihn in den Wahnsinn, verwandelte ihn, machte aus ihm ein grauenhaftes Scheusal. Dieser Feind ist auch nicht allein. Neben den Toten hat er noch jemand viel gefährlicheren mitgebracht: Seine Mutter.

Darwyn Cooke bringt uns den Spirit ein zweites Mal zurück auf die Comic-Seiten. In dieser Ausgabe dürfen sich außerdem Gastautoren und Zeichner mit dem Spirit vergnügen – auch ein Cooke braucht zwischendurch mal Urlaub. Es sei ihm gegönnt, zumal die Vertretung ihre Arbeit nicht nur gut macht, sondern auch ein, zwei weitere Lichter auf den Spirit wirft.

In Härter als Diamant präsentiert sich ein Spirit, der bereits optisch durch die Bilder von Chris Sprouse und Karl Story viel ernsthafter wirkt. Walter Simonson, der Autor, kehrt allerdings nicht den typischen Spirit-Humor unter den Tisch. Wie er die Wirkung des sehr egoistischen Gangsterliebchens in Szene setzt, karikiert viele, viele Krimis, die in den 40er und 50er Jahren zuhause sind.
Jimmy Palmiotti hat auch noch zum Stift gegriffen und für den Spirit eine reine Verfolgungsjagd geschrieben, die von Jordi Bernet (Torpedo, Andrax) genial umgesetzt worden ist. Farblich unterstützt von Dave Stewart, der den diesjährigen Eisner Award als bester Kolorist abräumte, zeigt Bernet, dass er auch ein guter Nachfolger in bester Eisner-Tradition gewesen wäre, hätte sich Cooke der Figur nicht angenommen.

Dieser hat mit El Morte eine recht brutale Figur im Ring. Es wird geschossen und getötet, die Toten erheben sich und stürmen die Stadt. Sie sehen nicht nur aus wie Zombies, sie verhalten sich auch so.
In dieser verzwickten Situation lässt Cooke seine Helden an verschiedenen Punkten eingreifen. So sucht auch Ellen, die Denny Colt liebt, einen Ausweg, indem sie Rat bei einem ehemaligen Freund sucht, der mit den Ritualen um dunkle Mächte vertraut ist. Zuerst glaubt Argo ihr nicht, die Fernsehnachrichten belehren ihn eines besseren. So entsteht ein Kampf an zwei Fronten, beides hochdramatisch erzählt – und überhaupt nicht lustig, nicht ironisch oder satirisch, diese Endrunde könnte einem Zombiefilm entsprungen sein.
Cookes grafischer Zeichentrickstil steht dem manchmal brutalen Szenario sehr entgegen, nimmt ihm dadurch die Schärfe, aber nicht die Spannung.

Hier mag der Leser sich etwas verwundert die Augen reiben, denn in der Episode zuvor wurde noch locker leicht erzählt. Ein ungewöhnlicher Mörder steht im Mittelpunkt des äußerst modern dargestellten Tod via TV. Die Selbstdarsteller des Fernsehens, die Techniken wie auch die Ausnutzung derselben zur Streuung weiterer unwichtiger Nachrichten werden hier in diesem kleinen Krimi mehr als nur ein wenig auf den Arm genommen. Schein und Sein sind hier wichtige Details zur Auflösung des Falles.

Vielfältiger, vielschichtiger, durch die Beiträge von Gastautoren und –zeichnern noch abwechslungsreicher: Dieser Spirit lässt sich in keine Schublade packen. Jede Geschichte ist eine neue Überraschung. 🙂

Will Eisner’s – The Spirit 2: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare

No comments yet.

RSS feed for comments on this post.

Sorry, the comment form is closed at this time.