Zum Inhalt springen


Comic Blog


Mittwoch, 05. November 2025

HARRY DICKSON 3 – DER VAMPIR MIT DEN ROTEN AUGEN

Filed under: Mystery — Michael um 16:13

HARRY DICKSON 3 – DER VAMPIR MIT DEN ROTEN AUGENEBENEZER GRUMP, wegen seiner Missetaten nur als DER VAMPIR MIT DEN ROTEN AUGEN bekannt, zieht eine Blutspur durch Deutschland. Berlin, Hamburg, Hannover. Binnen zwei Jahren legt ihm die Kriminalpolizei 60 Morde zur Last. Als ihm der Boden in Deutschland zu heiß wird, wechselt er den Standort und begeht den Fehler, ausgerechnet nach LONDON zu reisen, wo ihn mit dem Privatdetektiven HARRY DICKSON ein unerwartet starker Gegner erwartet. Die Flucht geht weiter. EBENEZER GRUMP kehrt in die Heimat zurück, dicht verfolgt von HARRY DICKSON. Im beschaulichen HILDESHEIM endet die Jagd, und der Mörder gibt auf. Eines Tages erreicht HARRY DICKSON in LONDON eine ungewöhnliche Einladung. Er soll an der Hinrichtung des Unholds teilnehmen. Eigentlich sollte jetzt alles vorbei sein. Aber die Geschichte fängt gerade erst an…

Nach einer Romanvorlage des Schriftstellers JEAN RAY schicken DOUG HEADLINE (Autor), LUANA VERGARI (Autorin), ONOFRIO CATACCHIO (Zeichner) und HIROYUKI OOSHIMA (Farben) die Graphic-Novel-Fassung des amerikanischen Privatdetektiven (mit Wahlheimat LONDON) ins dritte Rennen im Kampf gegen das BÖSE. Wenn ein Mörder um sein Seelenheil fürchtet und von HARRY DICKSON verlangt, er möge dafür Sorge tragen, dass die Hinrichtung durch das Fallbeil auch tatsächlich durchgeführt wird, dann haben HARRY DICKSON und sein Assistent TOM WILLS es wirklich und wahrhaftig mit einem außergewöhnlichen Fall zu tun. Und in der Tat ist dies erst der Auftakt zu einer Hatz, die noch so manch befremdliches Ereignis nach sich ziehen wird.

VAMPIRE haben über die Jahrzehnte nichts von ihrer gruseligen Anziehungskraft verloren. Selbst nach dem Hype im noch jungen Jahrtausend kann den geneigten Leser eine gute Vampirgeschichte immer noch das Fürchten lehren. JEAN RAYs Roman LE VAMPIRE AUX YEUX ROUGES erschien 1933, ist also als Vorreiter innerhalb des Genres zu bezeichnen. DOUG HEADLINE und LUANA VERGARI adaptierten den Stoff und schufen daraus das Drehbuch für einen atmosphärisch ungeheuer dichten Gruselkriminalfall, der bis zuletzt ein Pageturner (Seitenumblätterer) bleibt. Die ganze Zeit über stellt sich die unausweichliche Frage: Ist der Unbekannte, derjenige, der hinter allem steckt, ein VAMPIR? Oder hält jemand HARRY DICKSON und TOM WILLS zum Narren?

Die Handlung durchläuft sechs verschiedene Kapitel und man darf sagen, dass diese sehr unterschiedlich ausfallen. Die Geschichte spielt mit Orten, Kulissen, auch Charakteren, die neue Fragen aufwerfen, neue Lösungen anbieten. Das deutsche HILDESHEIM bietet mit seinen Gassen, den alten Häusern, dem Gefängnis nebst Schafott schon eine Menge ordentliches Ambiente für einen wohligen Schauer. Doch es kommen noch ein paar Sahnehäubchen obenauf, denn allein bei diesen Settings bleibt es nicht, weit gefehlt! DOUG HEADLINE und LUANA VERGARI werden sich hier an den richtigen Stellen der Romanvorlage bedient haben. Und gleichzeitig die passenden Örtlichkeiten für die Fertigkeiten eines ONOFRIO CATACCHIO gefunden haben, weil der Zeichner daraus das passende Umfeld für das mysteriöse Abenteuer schaffen kann.

Die grafische Linie von ONOFRIO CATACCHIO ist sehr sauber, sehr klar, eine Technik, bei der jeder Strich sitzt. Die Qualität des Titelbildes setzt sich ebenso im Innenteil des Bandes fort. Die Kolorierung von HIROYUKI OOSHIMA auf dem Cover verfügt zwar über weitreichendere Schattierungen als der Innenteil, der Qualität tut das auf den Folgeseiten allerdings keinen Abbruch. ONOFRIO CATACCHIO hat HARRY DICKSON und TOM WILLS nicht nur durch einen deutlichen Altersunterschied voneinander getrennt, er hat dem amerikanischen Detektiv auch ein kantiges Äußeres beschert. Wäre die Pfeife nicht, HARRY DICKSONS beliebtes Utensil während seiner Fälle, wäre der mitunter in einem TRENCHCOAT auftretende Detektiv auch gut dazu geeignet, die Straßen von CHICAGO oder LOS ANGELES sicherer zu machen, ganz im Stile eines SAM SPADE oder PHILIP MARLOWE.

Im letzten Drittel wechselt der Schauplatz der Handlung (mehr wird nicht verraten), und mit diesem Wechsel erfolgt auch ein erfrischender Tausch der Kulisse. Alles wird noch düsterer, geradezu klassisch zu nennen. Selbst das, was im Jahre 1933 an Modernität existiert, gerät auf einmal ins Hintertreffen. Fast schon findet, wenn die Annehmlichkeiten des Alltags in den Hintergrund rücken, eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit statt. Das gibt nicht nur den Grafiken, sondern auch der Handlung einen neuen Schwung für einen hervorragend spannenden Endspurt.

Ich bin begeistert. In Band 3 der Reihe HARRY DICKSON tritt der Detektiv als rundum starke Figur auf, deren Arbeit man als Leser mit Spannung verfolgt. Allein aus der Vorgeschichte, hier kaum mehr als ein Intro, würde andernorts ein komplett eigener Roman entstanden sein. Aufbauend auf diesen Informationen entspinnt sich ein Szenario, das sich dem offensichtlichen Grusel ebenso widmet wie der teils kranken Psyche, teils verlorenen Seele manches Charakters. Das klare Design ist schlichtweg schön zu nennen und nimmt den Leser auf leichte Art mit auf eine packende Reise durch eine schauerliche Krimihandlung. Beste Genre-Unterhaltung! 🙂

HARRY DICKSON 3, DER VAMPIR MIT DEN ROTEN AUGEN: Bei Amazon bestellen.
Oder bei Schreiber und Leser.

Die angezeigten Links führen nach Amazon und bringen mir eine kleine Provision (außer jenen zum Verlag), wenn ihr etwas darüber erwerbt: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.