MEXIKO. Die Menschen erinnern sich an die Zeiten, als ein schwarz gekleideter und maskierter Rächer ihnen gegen die Unterdrücker beistand. Und welcher Tag könnte dazu besser geeignet sein als der TAG DER TOTEN, dem lateinamerikanischen Feiertag schlechthin. Der Platz ist voller Leute. Sie alle freuen sich über die Darbietung eines Schaukampfes, in dem sich DIEGO DE LA VEGA alias ZORRO und der spanische HAUPTMANN MONASTERIO bekämpfen. Das Degenkreuzen währt nur kurz, denn ZORRO, ein Meister der Klinge, besiegt den uniformierten Unhold. Heiter bleibt es nicht lange, weil ein Sieg über Unterdrücker, selbst ein nachgestellter, den Verbrechern ein Dorn im Auge ist. EL ROJO, der örtliche Gangsterboss des Drogenkartells, will diese Provokation nicht so stehen lassen und macht kurzen Prozess mit dem falschen ZORRO. Diese Lektion werden zwei kleine Kinder, die Geschwister ROSA und DIEGO nicht vergessen. Jeder auf seine Art…
Wenn SEAN MURPHY sich einer Geschichte annimmt, wird etwas Besonderes daraus. Ob PLOT HOLES, TOKYO GHOST (der Riesenmegaüberklopper!), seine BATMAN: WHITE KNIGHT Umsetzungen sind grafische Zuckerstückchen und ein Hingucker für Fans von ausgefeiltem Comic-Design. Nun also: ZORRO – DIE LEGENDE LEBT. SEAN MURPHY transportiert die Legende dieses mexikanischen Urhelden in die Gegenwart. Während aus der kleinen ROSA eine Fahrerin für das Kartell geworden ist, starb etwas in ihrem Bruder DIEGO. Aber als das Böse in gewissem Sinne zurückkehrt, eine Tragödie sich zu wiederholen scheint, verändert sich DIEGO. Etwas in ihm erinnert sich an die Legende und so zieht ein auferstandener maskierter Rächer, nebst Pferd TORNADO und Fuchs BANDIDO, gegen die Verbrecher zu Felde.
SEAN MURPHY erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der Zuflucht in einer Fantasie sucht, aus ihr Kraft bezieht, um sich seinen Ängsten zu stellen. ROSA ist damit überhaupt nicht einverstanden, sie fürchtet vor allem anderen um das Wohl ihres Bruders. Ein Degen gegen Knarren? Das kann nicht gutgehen! Ganz platt ausgedrückt. Aber seltsamerweise hat diese Verwandlung DIEGOS einen enormen Effekt auf seine Umgebung und schenkt Mut und Hoffnung. SEAN MURPHY erzählt also nicht einfach bloß einen Thriller, da sind noch einige Details unter der Oberfläche, ohne die eine gute Geschichte heutzutage nicht mehr auskommt.
Nun ist SEAN MURPHY aber auch der grafische Gestalter dieses, ganz nebenbei, fetzigen Action-Knallers. Und ZORRO ist eine Heldenfigur, die ACTION braucht, die ACTION lebt. Nun, wie gestaltet sich eine Figur, die mit einem Degen kämpft und gegen Gangster mit Maschinenpistolen antritt? Einfallsreich! Artistisch. Aufregend anders als gewöhnlich. Ich mag die Blickwinkel, wie SEAN MURPHY das mexikanische Flair überträgt, sehr respektvoll übrigens, wie er eine Szene orchestriert, ganz gleich, ob sie eher statisch ist und zum Aufbau der Charaktere beiträgt oder ob sie rasant abläuft, in bester Blockbuster-Manier.
SEAN MURPHY arbeitet teils mit feinsten fragilen Linien, stellt diesen mitunter schwere schwarze Schatten gegenüber und erzeugt insgesamt häufig Bilder mit starker Tiefe. Seine Figuren sind idealisiert, nah am Realismus, aber stilistisch auf den ersten Blick erkennbar. Seine Figuren sind Typen, die Gangster eindeutig an filmische Pendants angelehnt, vor allem einer ragt dabei heraus, sieht er doch aus wie die Comic-Variante von DANNY TREJO (und wird in der Geschichte auch TREJO genannt). Allerdings hat SEAN MURPHY auch hier seine eigene idealisierte Version geschaffen, denn sein TREJO ist ein wahrer Berg (während das Original doch eher von normaler Größe ist) und gleichzeitig eine Fassung, wie sie in Filmen und Serien niemals so jung und agil gewesen ist. Aber das ist Comic, da dürfen Anpassungen der Realität stattfinden.
Wer SEAN MURPHYS Arbeiten kennt und mag, wird diesen ZORRO lieben. Im Originaltitel, ZORRO: MAN OF THE DEAD, schwingt der Umstand mit, dass sich dieser ZORRO am Tag der Toten in Mexiko, EL DIA DE LOS MUERTOS, zurück unter die Lebenden wagt und das Böse bekämpft. Starke Zeichnungen, spannungsreich und emotional erzählt, ein echter Kracher und Tipp für Fans amerikanischer moderner Thriller! 🙂
ZORRO, DIE LEGENDE LEBT: Bei Amazon bestellen.
Die angezeigten Links führen nach Amazon und bringen mir eine kleine Provision, wenn ihr etwas darüber erwerbt: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.




















