Zum Inhalt springen


Comic Blog


Mittwoch, 14. Mai 2025

ROBERT SAX 5 – MÄNNER IN SCHWARZ

Filed under: Thriller — Michael um 13:57

ROBERT SAX 5 – MÄNNER IN SCHWARZ1959. ROBERT SAX führt ein beschauliches Leben. Seine Autowerkstatt läuft, in der Liebe bewegt sich etwas und ausgerechnet dann verhagelt ihm ein Werbeplakat für ein neues Automobil die Laune. Jemand verspricht ein Kraftfahrzeug für kaum 40.000 Francs (nach heutigem Wert ca. 6.000 Euro). ROBERT SAX ist verblüfft, aber auch geradezu beleidigt, denn wie kann jemand ein Auto zu diesem niedrigen Preis anbieten? Sicher, es ist klein, aber Auto bleibt Auto! Er will sich gerne von seiner Empörung ablenken, mit seiner liebreizenden Sekretärin ins Kino gehen, trotzdem lässt ihn dieses lächerlich günstige Fahrzeug nicht los! Dabei weiß er noch gar nichts von den wirklich richtigen Problemen, mit denen er sich in naher Zukunft auseinandersetzen muss!

ROBERT SAX ist wieder da. Und wie es der Kinofilm andeutet, der er sich zusammen PEGGY anschaut, wird es futuristisch, gruselig und sehr gefährlich. Letzteres allerdings ist ROBERT SAX gewöhnt. Und seine Sekretärin PEGGY irgendwie auch. Von MÄNNER IN SCHWARZ, dem 5. Thrillerabenteuer von ROBERT SAX, werden Erinnerungen geweckt (an FANTOMAS, jene Trilogie mit LOUIS DE FUNÈS). Das Titelbild verrät schon ein klein wenig, mit welchen Widrigkeiten ROBERT SAX hier umgehen muss. Das ist allerdings nur auf den ersten Blick humoristisch, betrachtet man das halbe Dutzend identischer Verfolger. Denn die Maschinenpistolen werden hier rücksichtslos eingesetzt. Der Leser kann sich hier auf ziemlich realistische Action gefasst machen.

Aber der Fantastik wird hier selbstverständlich Genüge getan. Das darf so ein STROMDINGENS (ich nenne es in Ermangelung einer mir bekannten richtigen Bezeichnung so) auf dem Cover nicht fehlen. So mancher Cineast dürfte so ein Stromdingens in etwas preiswerteren Science-Fiction-Filmen gesehen haben, wo zwischen solchen Konstruktionen die Blitze unheilverkündend zuckten. Die atmosphärische Gestaltung von ROBERT SAX läuft neben den altehrwürdigen Straßenzügen Brüssels natürlich auch über die Autos. LOUIS ALLOING hat sich hier einige Klassiker vorgenommen und es sich auch nicht nehmen lassen, die belgische Polizei mit ihrem Einsatzfahrzeug, einem VW KÄFER, zu zeigen.

Wer nun annehmen sollte, dass es hier nicht ernsthaft zugeht, liegt falsch. Ganz gleich, welche Thematik gerade behandelt wird, sie wird mit dem nötigen Thrillerflair behandelt. Die Eingangssequenz, diejenige, die alles ins Rollen bringt, toppt auch so ziemlich alles, was es bisher, in den ersten vier Folgen, zu sehen gab. Vom Actionteil wandelt sich die Handlung ins Mysteriöse, Geheimnisvolle, um dann einen detektivischen Part zu erhalten, aus dem langsam und spannend die Auflösung entsteht.

Apropos Fantastik! Bei allen Einflüssen der Science Fiction in diesem Thrillerabenteuer ist das günstige Auto, die WESPE, über das sich ROBERT SAX ärgert, keine reine Erfindung, sondern einem echten Fahrzeug nachempfunden, nämlich der BMW ISETTA (gebaut zwischen 1995 und 1962). Das ursprünglich aus Italien stammende Konzept, der Name verrät es, nahm einiges der heutzutage auf den Straßen rollenden Kleinstfahrzeuge vorweg. RODOLPHE und LOUIS ALLOING haben sich also von der Vergangenheit inspirieren lassen.

Da sind natürlich noch die Zeichnungen von LOUIS ALLOING zu erwähnen (koloriert wurde von DRAC). Es ist nicht ganz die berühmte LIGNE CLAIRE (ich erwähnte das in einem anderen Artikel schon), aber immer noch sehr klar und für mich ausdrucksstark. Wie es LOUIS ALLOING gelingt, mit nur sehr wenigen Strichen sehr aussagekräftige und unterscheidbare Charaktere zu schaffen, ist zwar stets vom Leser gewünscht, doch er bekommt es nicht generell. ROBERT SAX, die Hauptfigur zum Beispiel, wirkt gewieft, sieht ein wenig nach Agent und Playboy aus und LOUIS ALLOING hat ihn so gestaltet, dass er stets aus der Masse heraussticht. Bestes Beispiel ist die Anwesenheit von ROBERT SAX auf einer Automobilmesse in BRÜSSEL. Zusätzlich zum auffälligen schwarzhaarigen Mittelscheitel kommt ROBERT SAX mit schwarzem Anzug, schwarzem Mantel und rotem Schaal daher (eben Agenten- bzw. Playboy-Look).

Ein starker Band, sehr dicht von RODOLPHE erzählt, mit kleinen Überraschungen gespickt. Es werden Comic-Fans mit Hang zu 1950er-Szenarien abgeholt, Automobil-Enthusiasten, Thriller-Freunde und wer in Krimis aus dieser Zeitperiode verliebt ist, wird hier ebenso fündig. Insgesamt eine Serie, die sehr gut und spannend unterhält, hat sie hier außerdem ihren Gipfelpunkt erreicht. Nicht zuletzt auch durch die tolle Gestaltung von Illustrator LOUIS ALLOING. Tolle Nummer! 🙂

ROBERT SAX 5, MÄNNER IN SCHWARZ: Bei Amazon bestellen.
Oder bei Schreiber und Leser.

Die angezeigten Links führen nach Amazon und bringen mir eine kleine Provision (außer jener zum Verlag), wenn ihr etwas darüber erwerbt: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.