Zum Inhalt springen


Comic Blog


Mittwoch, 22. Februar 2012

Spoon & White 7 – Manhattan Kaputt

Filed under: Cartoon — Michael um 18:08

Spoon & White 7 - Manhattan KaputtEin Hot Dog in morgendlicher Frühe? Für den Kommissar kein Problem. Vor allem nicht, da man ihn schon um halb fünf aus dem Bett geworfen hat. Als er den Grund dafür erfährt, bleibt ihm der nächste Bissen beinahe im Halse stecken. Kurz darauf ergibt sich eine Gelegenheit. Für den Beamten, der sich einen der Polizisten des Kommissars ausleihen will, bleibt nur eine Möglichkeit. Will er White in seinem Team haben, muss er auch Spoon nehmen. Das hätte er besser nicht getan.

Was ist schlimmer? Terrorismus? Oder zwei liebeskranke Polizisten? Die beiden Cops Spoon & White sind mit ihrer Fixierung auf die hübsche Fernsehjournalistin Courtney Balconi dem Liebeswahn nahe. Sind ihre Empfindungen schon häufiger durch eine Art von Übereifer geprägt, sind die beiden Polizisten in der Nähe der jungen Frau kurz vor dem Durchdrehen. Oder kurz dahinter. Weit dahinter. Denn für den Leser ist binnen weniger Seiten klar, wer für den Untertitel des 7. Bandes der Reihe verantwortlich ist: Manhattan Kaputt.

Nicht viel Zeit: Mit der TV-Serie 24, dem Konzept, eine Serie ungefähr in Echtzeit ablaufen zu lassen, entwickelte sich ein Quotenrenner von Staffel zu Staffel, dem Spoon & White hier ihren Tribut zollen. Die Macher des vorliegenden Bandes, Jean Leturgie, Simon Leturgie (Zeichner) und Franck Isard (Zeichner), lassen die beiden Comic-Cops in die knallharte Welt der Counter Terrorist Unit, kurz CTU, platzen. Wie unprofessionell die beiden sehr unterschiedlich gebauten Polizisten bei der Arbeit vorgehen, darf der Leser gleich zu Beginn bei einer Festnahmeaktion begutachten.

Im Schmelztiegel der Völker, den Vereinigten Staaten, können Namensgleichheiten auftauchen, die einen besonders diensteifrigen Polizisten schon einmal verwirren können. Während Spoon seinem nicht vorhandenen Instinkt folgt und einfach irgendeinen Martinez verhaftet, wäre White lieber einer präzisen Adresse nachgegangen und hätte den richtigen Martinez verhaftet, müsste er nicht all die Scharten auswetzen, die Spoon der Welt wieder beigebracht hat.

Damit wird auch das konsequent durchgehaltene Konzept der Reihe deutlich: Kaputt machen. Ob sie wollen oder nicht, das können die beiden Comedy-Polizisten nun einmal am besten. Mehr noch, in absoluter politischer Unkorrektheit wird gekalauert, durch den Kakao gezogen und eben Kleinholz gemacht. Spoon & White sind die (im besten Sinne) Demolition Men des Comics. Der Angriff auf die Lachmuskeln in diesem Band ist auch ein weiteres Mal ein Tiefschlag gegen die amerikanische Lebensart. Denn unter dem Strich, was hat (will man dem Terroristen in diesem Band glauben) die amerikanische Kultur der Welt vor allem gebracht? Kalorien.

Es ist ein Glück für die beiden Cops, dass ihre Umwelt noch einen Deut dümmer ist als sie selbst. In einer schmissigen Strichtechnik, die einerseits einer frankobelgischen Tradition folgt, andererseits noch etwas frecher ist als ein Andre Franquin, erfährt der Leser eine kleine Besichtigungstour durch New York, die selbstverständlich auch nicht den Central Park, die grüne, arg erschöpfte Lunge der Stadt, nicht auslässt. Die Gegend rund um einen Brunnen mit Motiven aus Alice im Wunderland wird kurzerhand zum Schlachtfeld. Na, eigentlich wird alles zum Schlachtfeld. Hat Spoon erst einmal seine Waffe gezogen, setzt diese Aktion einen Schneeball in Gang, der sich zu einer Lawine auswächst.

Simon Leturgie und Franck Isard vereinnahmen mit ihren Karikaturen und Parodien den Leser auf blitzschnelle Weise. Neben Franquin findet sich in der Stilistik auch ein wenig Groening, wie Figuren wie Spoon und der hier genüsslich aufs Korn genommene Zack Bauer zeigen.

Ein weiteres Feuerwerk: Manhattan ist in großer Gefahr. Die beiden Chaoten-Cops machen ernst. Wenn Bomben, Kanonen und Liebe zusammenkommen, kann alles passieren. Eine Explosion der Lachmuskeln ist die Folge. Wer herrlich schräge Comic-Comedy und Parodie mag, kommt hier voll auf seine Kosten. 🙂

Spoon & White 7, Manhattan Kaputt: Bei Amazon bestellen
Oder bei Finix Comics.

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.