Zum Inhalt springen


Comic Blog


Mittwoch, 04. Januar 2012

Gastoon 1 – Neffenalarm!

Filed under: Comics für Kinder — Michael um 19:45

Gastoon 1 - Neffenalarm!Gastoon hat mit seinem Onkel Gaston sicherlich einen Charakterzug gemeinsam: Beide sind ungeheuer findig. Aber: Beide überschauen nicht immer die Konsequenzen ihres Erfindungsreichtums. Wer ärgerte sich noch nie über den Regenschirm, den der Sturm in alle Richtungen knickte und so keinerlei Nutzen mehr gegen den Regen brachte? Gastoon hat eine kleine Erfindung gemacht, die dagegen hilft. Allerdings: Das ist so eine Sache mit den Nebenwirkungen von Erfindungen. Hier wird leider Gastoons Freundin Jasmin vom Wind davon getragen. Ohne nennenswerte Folgen, versteht sich, denn bald schon ist sie wieder mitten unter der versammelten Rasselbande, die den Erwachsenen das eine oder andere Mal das Leben schwer macht.

Die lieben Kleinen: Ob es nun Spirou, der kleine Lucky Luke oder hier ein kleiner Gaston ist (sicherlich ist es der Neffe, doch die Ähnlichkeit legt den Schluss einer anderen Konzeption nahe), sie stehen in Sachen Unsinn machen ihren erwachsenen Vorbildern in Nichts nach. Im Gegenteil: Mit kindlicher Leichtigkeit wird hier so manche erwachsene Regeln ausgehebelt und ein Feuerwerk an Gags losgelassen.

Jean Leturgie kennt den Western aus dieser Sicht bereits (Lucky Luke). Sein Sohn Simon Leturgie hat hier den Zeichenstift übernommen. Die beiden Comic-Macher können bereits auf eine Zusammenarbeit im Bereich Comedy zurückschauen. Waren es bei Spoon & White amerikanische Cops, sind es hier Schulkinder, die jeweils auf einer Seite lustige, abenteuerliche und manchmal (aus Erwachsenensicht) haarsträubende Episoden erleben. Verknüpfungen der einzelnen Szenen entstehen durch Figuren wie den Lehrer Lämmerhirt, den Parkwächter und andere, die den Kindern ihre Jugend meist nicht erleichtern.

Aber auch Orte, Gerätschaften oder Erfindungen verschachteln die kleinen komödiantischen Einlagen von Gastoon und seinen Freunden. Erfindungen von Gastoons Onkel (z.B. die berühmte Harfe!), Tischkicker, der Park oder auch ein Schulausflug bilden die Grundlagen für einen Spaß nach dem anderen, nicht nur für eine liebevolle Erzählung, einer Verbeugung von dem Cartoon sondern auch vor Gaston Lagaffe, einer der Comicfiguren, mit der sich Andre Franquin in den europäischen Comic-Olymp zeichnete.

Entsprechend wird auch die Zeitlosigkeit der Vorlage aufgegriffen. Neuere Themen, die Kinder mitunter in Verzückung ausbrechen lassen (wie alles, was irgendwie medial ist), findet hier nicht statt. Gastoon und seine Freunde beschäftigen sich mit Spielen auf den Straßen, im Schnee, sie feiern Weihnachten, machen natürlich Blödsinn (absichtlich und unabsichtlich), sie spielen Streiche (absichtlich) und sind zu jeder Zeit liebenswert (für den Leser, ein Lämmerhirt sieht das ganz anders). Da wird Pirat gespielt, sogar Mädchen dürfen dabei sein, allerdings, um die Wäsche der Piraten zu waschen und zu flicken. Und echte Jungs lassen sich durch umweltbewusste Hinweise der Mädchen (von Jasmin) nicht verrückt machen. Popcorn von genbehandeltem Mais kann zu Mutationen führen? Dann her mit dem Zeug!

Simon Leturgie besitzt den klassischen Cartoon-Strich. Kleine schmale Körper, mit einem Kopf versehen, der proportional gesehen ebenso groß ist wie der übrige Körper. Neben dem ovalen Kopf mit den großen Kulleraugen finden sich auch die zylinderförmigen Köpfe, Kugeln, Knopfaugen, Hasenzähnchen, kurzum, es finden sich alle Merkmale, die bereits ein Franquin so exzellent einsetzen konnte und an denen sich Simon Leturgie trefflich orientiert. Der Comic-Fan wird in den kleinen Gesichtern so manche Ähnlichkeit zu erwachsenen Pendants von einst wiedererkennen.

Da hüpft nicht nur Gastoon auf seinem Ball vorüber, da hüpft das Zwerchfell vor Lachen gleich mit: Der Neffenalarm ist ein sehr guter Auftakt, der sich nahtlos in den Humor von Gaston einreiht und optisch perfekt das große Erbe antritt. Wer mit klassischem frankobelgischen Humor unterhalten werden möchte, liegt hier richtig. 🙂

Gastoon 1, Neffenalarm: Bei Amazon bestellen

Keine Kommentare »

No comments yet.

RSS feed for comments on this post. | TrackBack URI

Leave a comment

You must be logged in to post a comment.