2504. Die Menschheit ist hilflos gegen die Beasterians, Hybriden aus Mensch und Tier, stärker und mächtiger, skrupellos und brutal. Da keimt Hoffnung auf. Die Heilige Mutter, so die Prophezeiung, wird einen neuen Messias, einen Retter auf die Welt bringen. Da geschieht das Unfassbare.
Eine Gruppe Erzengel, Nikki, Ross und Tae erhalten den Auftrag, die Heilige Mutter zu retten. Diese Aufgabe ist außerordentlich schwierig. Die Beasterians sind zahlreich. Das wäre für die gewitzten und mit außergewöhnlichen Kräften ausgestatteten Erzengel nicht weiter schlimm. Schlimm ist, dass nicht alle Beasterians gleich dumm sind. Und so rennen die Erzengel bald in eine Falle.
In der Nähe eines kleinen Dorfs soll sich das Team um Nikki zusammenfinden. Hiermit fangen die ersten Schwierigkeiten an. Ross ist im Kampf zwar überaus talentiert, aber er ist auch ein Heißsporn. Als der Tae zum ersten Mal sieht, wertet er Taes Ignoranz als Herausforderung. Ein Zwischenfall im Dorf beendet das Geplänkel, bevor es richtig beginnen kann. Im Duell mit einem Beasterian kann Ross zeigen, was er kann. Auch Tae gibt sich als Engel zu erkennen. Ihre Tat mag ehrenvoll sein, doch einen Gefallen tun sie den Dorfbewohnern damit nicht.
Die War Angels, Gottes Einsatztruppe auf Erden, geht nicht nur mit der gleichen Gewalt wie die Beasterians vor. Sie zeichnen sich auch durch eine Art inquisitorischen Starsinn aus. Normale Menschen sollen glauben, in Gott vertrauen. Wer diesen Glauben nicht aufbringen kann, hat von ihnen keine Nachsicht zu erwarten. Die Söldner Gottes sind streng indoktrinierte Kämpfer ohne Mitleid.
So jedenfalls präsentieren sie sich eingangs. Das Gejammer der Dorfbewohner, die immer wieder von den Beasterians überfallen werden, schert sie nicht.
Und in der Tat gibt es im Dorf sogar Verräter.
Jae-Hwan Kim hat ein Weltuntergangsszenario entworfen, genauer die Szenerie nach dem Untergang. Thematisch ließe es sich mit Die Insel des Dr. Moreau trifft The Day After umschreiben. Tier-Hybriden, oder weiterentwickelte Tiere haben schon häufig SF-Geschichten attraktiv gemacht. Ein Comic-Beispiel dazu findet sich mit den Geschichten um Kamandi (DC), hier jedoch weitaus spielerischer.
Die Mensch-Tier-Hybriden sind in diesem Fall keine Sklaven oder Versuchsobjekte, sondern haben die Vorherrschaft inne. In einzelne Herrschaftsräume aufgeteilt, erinnert die Zelle von Pishlieu an wenig an einen Ork-Stamm, während jene kleine Gruppe von Entführern, die sich der Heiligen Mutter bemächtigt hat, eher von Raubkatzen abzustammen scheint.
Kim nutzt die äußerlichen Unterscheidungen auch zur offensichtlicheren Darstellung ihrer charakterlichen Eigenschaften. So fallen die an eine Mischung aus Warzenschweinen und Löwen erinnernden Gefolgsleute Pishlieu sehr ungeschlacht aus, körperlich wie geistig.
Ihnen gegenüber stehen die Erzengel, noch sehr jung an Jahren. Nikki, die Anführerin ist gerade einmal 21 Jahre alt. Ihre Möglichkeiten sind begrenzt, allerdings verfügen sie über einige Fähigkeiten, die sie deutlich von normalen Menschen abheben. Tae weiß ein Donnerbeben heraufzubeschwören, mit dem er jeden Gegner niederstrecken kann – freundlich ausgedrückt, denn wo Tae mit dieser Kraft hinschlägt, behält nichts seine Form mehr, aber auch gar nichts. So betrachtet ist die Altersangabe dieses Bandes mit 15+ empfehlenswert.
Jung an Jahren, wie dieses Trio nun einmal ist, haben sie auch noch eine Menge dazuzulernen. Ross und Tae, beide 17 Jahre alt, hatten bisher viel Glück, mit ihren Fähigkeiten auf schwächere Gegner zu treffen.
Die Geschichte zieht ihre späteren Höhepunkte aus genau dieser Erkenntnis. Ganz besonders Ross, sehr geschickt im Umgang mit Waffen, muss voller Erstaunen und Entsetzen versagen.
Faszinierend gerät der Rückblick auf die Entstehung dieser neuen Gesellschaftsform. Der Untergang wie auch die Hinwendung zum christlichen Glauben ist sehr gruselig geworden und gerade wegen dieses Effekts, der Jae-Hwan Kim sehr gelungen ist, hätte man sich als Leser mehr davon wünschen können.
Eine kämpferische Kirche, nicht zum ersten Mal, im Konflikt mit Monströsitäten, die dem Menschen den Platz an der Spitze der Evolution streitig machen. Endzeit, Action, ein wenig Magie und neue Mythen, machen die War Angels zu einem sehr kurzweiligen und spannenden Vergnügen. 🙂
War Angels 1: Bei Amazon bestellen